ERKLÄRUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN NACH ART. 13 VERORDN. 679/16
La consultazione di questo sito web (www.voltmec.it) e l’utilizzo dei servizi offerti comportano il trattamento di alcune informazioni direttamente o indirettamente a Lei riferibili e sono trattati ed utilizzati in conformità ai principi sanciti dal Regolamento 679/16 come illustrate nella sezione “GDPR e politiche privacy”.Der Besuch dieser Website (www.voltmec.it) und die Nutzung der angebotenen Dienste bringen die Verarbeitung bestimmter Informationen mit sich, die direkt oder indirekt mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und – wie im Abschnitt „DSGVO und Datenschutzrichtlinien“ beschrieben – in Übereinstimmung mit den in der EU-Verordnung 679/16 festgelegten Grundsätzen verarbeitet und verwendet werden.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECKE DER VERARBEITUNG
Surfdaten
Die Computersysteme und die Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogenen Daten, deren Übertragung im Rahmen der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht mit dem Ziel erhoben werden, bestimmten Interessenten zugeordnet zu werden, aber dennoch aufgrund ihrer Eigenschaften durch die Verarbeitung und die Verknüpfung mit Daten, die sich im Besitz Dritter befinden, eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten. Zu dieser Datenkategorie gehören:
– Internetprotokolladresse (IP)
– Browsertyp und Parameter des Geräts, mit dem die Verbindung zur Website hergestellt wurde
– Name des Internet Service Providers (ISP)
– Datum und Uhrzeit des Besuchs
– Webseite, über die der Besucher gekommen ist (Referrer) und Webseite, die er unmittelbar nach Verlassen dieser Website besucht hat
– Anzahl der Klicks
Diese Daten werden allein zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und zu überprüfen, ob diese einwandfrei funktioniert. Nach der Verarbeitung werden sie unverzüglich gelöscht. Die Daten könnten dazu verwendet werden, im Fall potenzieller Computerkriminalität zum Schaden der Website die Verantwortlichkeit dafür festzustellen. Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Internetkontakte nicht länger als sieben Tage erhalten.
Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Daten
Diese Website enthält E-Mail-Adressen und andere kontaktbezogene Daten, wie z. B. Datenerfassungsformulare für Informationen. Die Nutzung des Kontaktformulars oder das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen bringt die anschließende Erfassung der vom Nutzer angegebenen Adresse und der von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten zu dem Zweck mit sich, Anfragen beantworten und bearbeiten zu können. Die Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist. Dieser Zeitraum verlängert sich um eine zusätzliche Frist, um den Schutz oder die Verteidigung vor Gericht im Zusammenhang mit Rechten oder Pflichten zu gewährleisten, die sich aus der Verarbeitung ergeben oder auf ihrer Grundlage nachgewiesen werden können (und zwar bis zur Verjährung dieser Recht oder Pflichten).
COOKIE
Diese Website verwendet wie fast alle anderen Websites Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die ein Webserver im Browser (Explorer, Safari, Firefox, Chrome usw.) des Nutzers speichert. Wenn der Nutzer auf die Website zurückkehrt, liest der Server diese Cookies und kann auf diese Weise das Erlebnis des Nutzers auf der Grundlage seiner vorherigen Besuche personalisieren und verbessern.
Cookie-Typen
Es gibt verschiedene Arten von Cookies, der Hauptzweck eines Cookies besteht jedoch im Wesentlichen darin, die Funktionsweise einer Website effektiver zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Nachstehend sind die Cookie-Typen aufgeführt, die verwendet werden können.
Oben Technische Cookies
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für das Surfen innerhalb der Website unter Verwendung all ihrer Funktionen, wie z. B. der Aufrechterhaltung der Sitzung, des Zugangs zu vertraulichen Bereichen und der Benutzersprache, erforderlich sind. Sie sind unbedingt erforderlich, da es ohne sie nicht möglich wäre, die gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Diese Cookies sammeln keine Informationen für kommerzielle Zwecke. Daher werden sie unabhängig von den Nutzerpräferenzen immer verwendet.
Zu den technischen Cookies gehören auch solche, die zur statistischen Analyse der Zugriffe oder der Besuche auf der Website verwendet werden. Diese dienen ausschließlich statistischen Zwecken (nicht aber solchen des Marketings oder der Profilerstellung) und erfassen Informationen in zusammengefasster Form, ohne dass die Möglichkeit besteht, Rückschlüsse auf die Identität der einzelnen Nutzer zu ziehen.
Es besteht allerdings die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies auf dem eigenen Computer abzulehnen, indem man die Einstellungen des verwendeten Browsers ändert. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass bei deaktivierten Cookies einige Funktionen der Website deaktiviert werden könnten.
Oben Von Dritten bereitgestellte Analyse- und Mess-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, im Rahmen von Marketingkampagnen Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen, welche Schlüsselwörter verwendet werden, um die Website zu erreichen, welche Websites besucht wurden und welches der Ursprung des Traffics ist, aus dem Besucher kommen. Der Verantwortliche darf diese Informationen verwenden, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form. Die Cookies dieses Typs werden von der Website selbst oder von Dritten, die den Service bereitstellen (z. B. Google Analytics), gesendet.
Oben Cookies zur Integration von Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden
Die Cookies dieses Typs werden dazu verwendet, von Dritten bereitgestellte Funktionen in die Website zu integrieren (z. B. Kommentarformulare oder Symbole sozialer Netzwerke, die es Besuchern ermöglichen, Inhalte der Website zu teilen). Die Cookies dieser Kategorie können von den Domänen von Partnerwebsites bzw. anderen Websites, die die auf der Website vorhandenen Funktionen anbieten, gesendet werden.
Oben Profilerstellungs-Cookies
Diese Cookies können dazu verwendet werden, Informationen im Zusammenhang mit dem Nutzer zu sammeln, um Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den Präferenzen zu versenden, die er beim Surfen im Internet zum Ausdruck gebracht hat (Profil).
Oben Einwilligungsanfrage
Der Verantwortliche ist nicht verpflichtet, die Einwilligung des Nutzers im Hinblick auf technische Cookies einzuholen, da diese für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.
Für die übrigen Cookie-Typen muss die Einwilligung des Nutzers eingeholt werden (Verordnung (EU) Nr. 2016/679). Die Einwilligung kann im Rahmen der geltenden Vorschriften seitens des Nutzers mittels spezifischer Konfigurationen des Browsers oder der von ihm verwendeten Geräte zum Ausdruck gebracht werden. Der Nutzer kann die Cookie-Präferenzen jederzeit ändern oder löschen. Außerdem ist es jederzeit möglich, Cookies über den Browser zu deaktivieren; dies kann jedoch dazu führen, dass der Nutzer einige Teile der Website nicht nutzen kann.
Um mehr über Cookies sowie darüber zu erfahren, wie man Drittanbieter- oder Marketing/Retargeting-Cookies verwalten oder deaktivieren kann, kann man diesem Thema gewidmete Websites wie beispielsweisehttp://www.youronlinechoices.com/ besuchen.
ObenAuf dieser Website verwendete Cookies
Diese Website verwendet die folgenden Cookies:
- technische Cookies
- Cookies zur Integration von Funktionen, die von Dritten bereitgestellt werden (facebook und google )
- von Dritten bereitgestellte Analyse-Cookies (Histats.com)